Am vergangenen Wochenende, am 14.09.2019, starteten neun Kämpferinnen und Kämpfer unseres Teamkader bei den Norddeutschen Meisterschaften in Pinneberg.
Micha vor seinem Kampf mit Trainer Timo Sportler, Eltern und Trainer beim Burger-Essen Phoebe und Trainer vertrauen sich Das Team beim WarmUp Das Team beim Kicken Erim nach seinem starken Kampf gegen Dänemark
Insgesamt waren es rund 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene die zur verbandsoffenen Landesmeisterschaft des TVSH (Taekwondo Verband Schleswig Holstein) gegeneinander in den Kampf zogen.
Ärgerliche Probleme mit dem DAEDO GEN1 System
Auf Kampffläche “1” starteten die Kämpfe planmäßig, doch nach einigen Kämpfen ist deutlich aufgefallen, dass utopische Punktabstände in der Regel zum Vorteil auf blauer Seite zu verbuchen waren (z. B. 87:12 für rot trotz ausgeglichenem Leistungsniveau).
Erst nach Hinweisen/Beschwerden von Zuschauern sowie von Trainern/Coaches etc. waren die Ausrichter bemüht das Problem in den Griff zu bekommen. Leider kam die Problemlösung für 3 unserer Sportler zu spät, sie verloren deutlich (mit roter Weste) trotz starker Leistung.
Wobei das nicht heißen soll, dass sie ansonsten in jedem Fall gewonnen hätten, doch so massiv hohe Punkteabstände wären es garantiert nicht geworden.
Solch hohe Punktestände kommen eigentlich nur im Training mit E-Westen zu stande, wenn der Eine die Weste hinhalten soll und sich nicht bewegt.
Aus diesem Grund wird unten nicht auf Endstände eingegangen. Für mich ist maßgebend wie sich die Sportler entwickeln, welchen Leistungsstand sie haben und woran wir noch arbeiten müssen.
Ergebnisse
LK2 – Nachwuchsklasse
Emma (JugDw-26)
… hat super gekämpft, auch wenn das Foto Bände spricht, wie traurig sie über ihre Niederlage gegen die deutlich aktivere Dänin war.
Trotzdem überzeugt sie durch Mut und Einsatz.
« 1 Kampf – Silber »
Arthur (JugCm-32)
… war sehr aufgeregt, dennoch stand er zu Recht auf der Fläche und konnte einige Punkte landen. Sogar zum Kopf gelang es ihm.
« 1 Kampf – ohne Platzierung »
Erim (JugCm-32)
… war im ersten Kampf der deutlich stärkere Part und siegte problemlos. Im Halbfinale traf er auf einen ebenfalls starken Jungen aus Dänemark. Er konnte super Treffer landen und setze Taktikanweisungen hervorragend um.
« 2 Kämpfe – Bronze »
Leni (JugBw-33)
… wird immer stärker mit dem Vorderbein, schafft es Lücken bei ihren Gegnerinnen zu erkennen und zu schließen. Teilweise fehlt es noch an Durchsetzungsvermögen und Druck.
« 1 Kampf – Bronze »
Rebecca (JugBw-41)
… entwickelt sich super und wird immer sicherer auf der Fläche. Sie konnte beide Kämpfe sauber und verdient gewinnen.
Sie punktet durch eine super Kondition und Willensstärke.
« 2 Kämpfe – Gold »
Älex (JugAw-55)
… ist aus gesundheitlichen Gründen nicht angetreten.
« 0 Kämpfe – Ohne Platzierung »
LK1 – Leistungsklasse
Michael (JugCm-32)
Seit diesem Jahr in der LK1 wird er von mal zu mal sicherer und selbstbewusster. Er kann was, das weiß er und hat es an diesem Wochenende auch wieder mega zeigen können.
Absolut souverän und abgeklärt holt er den Sieg nach Hause.
« 1 Kampf – Gold »
Jacy (JugAw-52)
… bekommt ärgerlicher Weise gleich nach Beginn der ersten Runde einen Kick auf die offene Hand. Unter starken Schmerzen kämpft sie dennoch beherzt sowie überlegen ganze 3 Runden und siegt deutlich.
Nach dem Röntgen haben wir Gewissheit, dass der Mittelfinger gebrochen ist. Leider fallen somit die Polish Open für’s kommende Wochenende ins Wasser.
«1 Kampf – Gold »
Phoebe (JugAw-59)
… konnte sich nach einer langen Pause mal wieder ausprobieren und sich auf die Polish Open vorbereiten. Beide Gegnerinnen konnten sie nicht stoppen und so holte sie souverän den Titel nach Hause.
« 2 Kämpfe – Gold »
Fazit
Alle unsere kleinen und großen Talente machen immer wieder Fortschritte. Es macht Freude zu sehen wie sie sich entwickeln. Auch der Turnierablauf bekommt für sie Routine, so dass sich Trainer und Coaches sehr gut auf das Betreuen und Coachen konzentrieren können.
Unsere Nachwuchsförderung trägt langsam Früchte.